
9 Min. Wenn Sie an lfr. Geschäftsbeziehungen interessiert sind, dann sollten Sie sich definitiv mit dem Thema „authentische Positionierung“ auseinandersetzen.
9 Min. Wenn Sie an lfr. Geschäftsbeziehungen interessiert sind, dann sollten Sie sich definitiv mit dem Thema „authentische Positionierung“ auseinandersetzen.
8 Min. Modernes Marketing präsentiert sich gerne als ein Mittel, um Kundenbedürfnisse zu erkennen und Unternehmen zu zufriedenen Kunden zu verhelfen. Ist das wahr?
5 Min. Umsatzsteigerung und Wachstum: Warum hat die GuV-Position „Umsatz“ kaum eine Relevanz und welche Rolle spielen Liquidität & “Cash-Zyklus” des Unternehmens?
11 Min. Debattenkultur verdeutlicht am Beispiel der Klimawandel-Debatte und der Kritik an UN-Rede von Greta Thunberg. Schwerpunkt: Wie identifiziert man Fallazien?
5 Min. Umsatzsteigerung und Wachstum: Wie verhindern Sie die Akquisition von „falschen“ Kunden und welche Auswirkung haben Ihre Marketing-Aussagen hierauf?
6 Min. Unternehmertum ohne Umsatzsteigerung und Wachstum ist undenkbar. Aber: Die üblichen Instrumente zur Umsetzung sind unbrauchbar & die richtigen fehlen!
10 Min. Wenn bei einem (komplexen) Problem keine Lösung in Sicht ist, dann braucht man zunächst eine „Mindset“-Anpassung. Was muss man sich darunter vorstellen?
7 Min. Digitalisierung ist seit vielen Jahren ein großes Thema. Es existiert viel Expertenwissen dazu. Aber warum wird in so vielen Projekten lediglich Geld verbrannt?
11 Min. Fachkräftemangel: Bei der Rekrutierung von Fachkräften verhält man sich so, als ob man sich in einem Käufer-Markt befände: „Wer zahlt, der bestimmt“.
4 Min. Wenn es um strategische Entscheidungen geht, dann läuft man bereits bei zwei involvierten Personen Gefahr endloser Debatten und falscher Kompromisse.
< 1 Min. Strategische Entscheidungen sind in der schnelllebigen Zeit wichtiger denn je. Aber warum werden sie immer wieder auf die lange Bank geschoben?
10 Min. In Fortbildungen beschäftigen sich Leitende mit Führungsstilen und Führungs-Instrumenten. Das alles geht leider oft am eigentlichen Thema vorbei!
10 Min. In der (Online-Business-) Kundenkommunikation ist das Ungefragt-Geduzt-Werden allgegenwärtig. Basiert diese Attitüde auf einem kulturellen Missverständnis?
2 Min. In diesem Workshop lernen die Teilnehmer, den Faktor Mensch in der Sanierung und in der Entscheidungsfindung über die Sanierungsstrategie zu berücksichtigen.
8 Min. Nachhaltiger Sanierungserfolg ist nicht möglich, wenn Mitarbeiter nicht mitziehen. Denn Verlustursachen liegen in Verhaltensweisen von Schlüsselpersonen.
7 Min. Magisches Dreieck als Parameter der Positionierung im B2B-Geschäft: Man kommt an einer gesunden Balance zwischen Qualität, Zeit und Kosten nicht vorbei.
5 Min. Positionierung im Firmenkundengeschäft: Worin unterscheidet sich das Verhalten des „Mandatsentscheiders“ von dem des „autonomen Entscheiders“?
9 Min. Magisches Dreieck, bestehend aus Qualität, Kosten und Zeit, ist bestens dafür geeignet, um Positionierungsansätze von Unternehmen zu beleuchten.