
3 Min. Auch bei Überstunden geht es um die Frage der Ressourcen-Planung. Und dennoch werden die beiden Themen in den Firmen sehr unterschiedlich wahrgenommen.
3 Min. Auch bei Überstunden geht es um die Frage der Ressourcen-Planung. Und dennoch werden die beiden Themen in den Firmen sehr unterschiedlich wahrgenommen.
4 Min. Für ein erfolgreiches Change Management benötigt man die Haltung, dass “etwas Neues ausprobieren zu dürfen” als Voraussetzung für Erfolg betrachtet wird.
6 Min. Gehirnforschung: Damit Teamarbeit erfolgreich ist, muss eine Reihe von Bedingungen erfüllt sein: Motivation, Kommunikation, Identifikation und Kooperation.
3 Min. Zu den Ursachen für Konflikte in Familienunternehmen gehören häufig Rollenunklarheiten und Rollenkonflikte. Hinzu kommt die Vermengung mit privaten Rollen.
3 Min. Beim Einstellungsgespräch ist man besser beraten, sicherzustellen, dass man nicht durch Äußerlichkeiten des Bewerbers vom eigentlichen Thema abgelenkt wird!
7 Min. Manchmal muss man für Monate ranklotzen und fühlt sich am Ende wie eine ausgequetschte Zitrone. Ist das Burnout oder eine vorübergehende Unlust am Beruf?
2 Min. Der Begriff Work-Life-Balance ist semantisch ein Fehlgriff, denn er verstärkt das Problem, dass man womöglich an der falschen Ecke nach einer Lösung sucht.
3 Min. Soziale Netzwerke: Wie man sich selbst und das eigene Verhalten einschätzt, ist das eine. Wie man dabei von anderen eingeschätzt wird, ist eine andere Sache.