
Karriere von Frauen, Personalentwicklung und Frauenquote
13 Min. Karriere von Frauen: Ist es sinnvoll, die Personalentwicklung nach den Kriterien „Männer“ versus „Frauen“ auszurichten? Und wie steht es mit der Frauenquote?
13 Min. Karriere von Frauen: Ist es sinnvoll, die Personalentwicklung nach den Kriterien „Männer“ versus „Frauen“ auszurichten? Und wie steht es mit der Frauenquote?
7 Min. Im geschäftlichen Kontext gilt m. E.: Künstler haben „Käufer“ und Handwerker haben „Kunden“! Welche Konsequenzen sind damit verbunden?
< 1 Min. In diesem Beitrag spreche ich über parallele Realitäten, das Verhältnis von Mensch und Technik, über konservative und moderne Hierarchien und über Haltungsänderungen.
9 Min. Die digitale Transformation rückt die „Effizienz des Datenaustauschs“ in den Vordergrund. Werden aber dabei valide Daten & relevante Informationen ausgetauscht?
< 1 Min. Steigerung der Effizienz ist das Thema, das alle auf dem Radarschirm haben. Die impliziten Annahmen dabei passen jedoch nicht zur Agilität.
< 1 Min. Effektivität = “Das Richtige” machen, um das Unternehmensziel zu erreichen. Die Aufbauorganisation macht einem dabei das Leben unnötig schwer.
8 Min. Was meinen Sie, wenn Sie von „Qualität“ sprechen? Und wie passt ein Streben danach mit der Aufforderung zusammen, eine „Fehlerkultur“ in Unternehmen zu etablieren?
< 1 Min. Welche organisatorischen Hürden gilt es zu berücksichtigen, um nachhaltige Entscheidungsprozesse aufzusetzen? Welchen Mehrwert liefern Hierarchien?
16 Min. GmbHs müssen künftig ein Früherkennungssystem einführen und ein Risikomanagement betreiben. Das ist die Pflicht. Die Kür geht weit darüber hinaus.
11 Min. Marketing & Vertrieb: Was meinen Marketer, wenn sie “Marketing” sagen? Und warum klingt das in den Ohren eines Vertriebsmitarbeiters so vertraut?
< 1 Min. Offline/Online produktiv zusammenarbeiten: Welchen Einfluss haben konzeptionelle Faktoren auf die Produktivität der Mitarbeiter?
7 Min. Wunschkunden: Welcher Kunde passt zu mir? Ist es wirklich so: Wenn man sich – geleitet von dieser Frage – positioniert, dann ist die Rentabilität des Unternehmens gesichert?
11 Min. Zeitmanagement: Von Meeting zu Meeting hetzen, die Zeit managen & To-Do-Listen priorisieren und abarbeiten, das soll die Lösung sein? Horror!
10 Min. Will man die Rentabilität beurteilen, indem man eine Zahl aus der Gewinn- und Verlustrechnung in Relation zu einer Bezugsgröße setzt, so führt dies unweigerlich zu falschen Maßnahmen.
5 Min. Umsatzsteigerung und Wachstum: Warum hat die GuV-Position „Umsatz“ kaum eine Relevanz und welche Rolle spielen Liquidität & “Cash-Zyklus” des Unternehmens?
11 Min. Debattenkultur am Beispiel der Klimadebatte und der Kritik an der UN-Rede von Greta Thunberg. Schwerpunkt: Wie erkennt man Fallazien?
5 Min. Umsatzsteigerung und Wachstum: Wie verhindern Sie die Akquisition von „falschen“ Kunden und welche Auswirkung haben Ihre Marketing-Aussagen hierauf?
9 Min. Wenn für ein (komplexes) Problem keine Lösung in Sicht ist, braucht es zuerst eine „Mindset“-Anpassung. Was ist darunter zu verstehen?
7 Min. Die Digitalisierung ist seit vielen Jahren ein großes Thema. Es gibt viel Expertenwissen dazu. Aber warum wird in so vielen Projekten nur Geld verbrannt?
< 1 Min. Strategische Entscheidungen sind in der schnelllebigen Zeit wichtiger denn je. Aber warum werden sie immer wieder auf die lange Bank geschoben?