Ewige Debatten & faule Kompromisse: Entscheidung, Quo Vadis?
Nachhaltige Entscheidungsprozesse: Welche organisatorischen Hürden gilt es zu berücksichtigen, um gute Entscheidungen treffen zu können? Welchen Mehrwert liefern Hierarchien? Und warum reden wir Menschen so oft aneinander vorbei?
Die 2. Auflage meines eBooks ist nun veröffentlicht. Es ist auch als Hörbuch erhältlich!
Inhaltsverzeichnis:
- Über den Autor
- Einleitung
- Entscheider-zentriert
- Prozess-zentriert
- Mischformen
- Organisatorische Hürden
- Prozessdenken
- Periodendenken versus Prozessdenken
- Aufbauorganisation versus Prozessorganisation
- Hierarchische Beteiligte
- Menschliche Hürden
- Korrelationen & Kausalitäten
- Drei Lebenswirklichkeiten
- Entscheidungsvorbereitung
- Kritisch denken und gut argumentieren
- Gemeinsame Entscheidungsvorbereitung
- Entscheidungen treffen
- Operative Entscheidungen
- Strategische Entscheidungen
Wer kennt solche Situationen nicht: endlose Sitzungsmarathons, in denen man über Themen debattiert und sich streitet – Schuldzuweisungen, Rechtfertigungen und hochkochende Emotionen inklusive. Am Ende muss man sich nicht selten mit faulen Kompromissen zufriedengeben, die von kurzem Bestand sind. Welche organisatorischen Hürden gilt es zu berücksichtigen, um gute gemeinsame Entscheidungen treffen zu können? Welchen Mehrwert liefern Hierarchien? Warum reden wir Menschen so oft aneinander vorbei? Und warum sollten wir zwischen operativen und strategischen Entscheidungen differenzieren?
Weiterlesen: https://bookboon.com/de/nachhaltige-entscheidungsprozesse-ebook