In diesem Beitrag spreche ich über parallele Realitäten, das Verhältnis von Mensch und Technik, über konservative und moderne Hierarchien und über Haltungsänderungen.
In diesem Beitrag spreche ich über parallele Realitäten, das Verhältnis von Mensch und Technik, über konservative und moderne Hierarchien und über Haltungsänderungen.
In diesem Beitrag spreche ich über parallele Realitäten, das Verhältnis von Mensch und Technik, über konservative und moderne Hierarchien und über Haltungsänderungen.
Ich habe über 20 Jahre als (Investment-)Banker Unternehmen in finanzwirtschaftlichen Fragen beraten. Später habe ich durch meine Arbeit als gesamtverantwortlicher Geschäftsführer eines Großhandels- und Logistikunternehmens bestimmte Themen bewusster wahrgenommen, die inhabergeführten Unternehmen in Familienbesitz eigen sind. Um diese Erfahrungen weiterzugeben, habe ich 2011 gbcc ins Leben gerufen.
Mit meiner A.D.L.E.R.-Methode unterstütze ich Sie bei der Lösung von komplexen Problemsituationen. Über Abteilungsgrenzen und Verantwortlichkeiten hinweg. Sowohl Sachthemen als auch zwischenmenschliche Interaktionen betreffend. Es gilt zu beantworten: Wie ist das Problem entstanden? Welche Faktoren halten es aufrecht? Welche Handlungsoptionen stehen Ihnen zur Verfügung?
Bleiben Sie informiert über neue Fachbeiträge, Kurse oder Veranstaltungen
eBooks, Hörbücher, Podcasts:
→ bookboon.com
Um Ihre Prozesse & den menschlichen Faktor zu beherrschen und Ihre Profitabilität nachhaltig zu steigern, benötigen Sie ein gutes Gefühl dafür, wie einzelne Themen miteinander verbunden sind. Im Beitrag “Menschen, nicht Software, optimieren Prozesse!” habe ich daherfür Sie visualisiert, wie Themen meiner bisherigen Fachbeiträge und Publikationen miteinander verbunden sind. Werfen Sie bitte einen Blick rein!