
Mitarbeiterorientierte Unternehmensführung und ihre Nebenwirkungen – CIO.de
< 1 Min. In diesem Beitrag werfe ich einen kritischen Blick auf die mitarbeiterorientierte Unternehmensführung sowie auf Entscheidungsprozesse in Unternehmen.
< 1 Min. In diesem Beitrag werfe ich einen kritischen Blick auf die mitarbeiterorientierte Unternehmensführung sowie auf Entscheidungsprozesse in Unternehmen.
11 Min. Bei der eigenen Karriereplanung oder der Personalentwicklung der Mitarbeiter zwischen Mann und Frau zu unterscheiden, ergibt keinen Sinn. Die Alternative?
9 Min. Personalmanagement: Ist Karriereplanung empfehlenswert? Was kauft ein Unternehmen mit einem Karrieristen ein und welche Alternativen gibt es auf dem Markt?
3 Min. Personalvermittler mögen keine Quereinsteiger, erklärungsbedürftige oder sprunghafte Werdegänge. Was ist der Mehrwert dieser kostspieligen Dienstleistung?
9 Min. Von Hirschhausens Pinguin-Geschichte genießt unter Personalverantwortlichen und Coaches eine besondere Popularität. Ist sie aber erstrebenswert *für Sie*?
5 Min. Die Rolle Führungskraft gehört zu den beiden Rollen eines leitenden Angestellten. Wo lernt man das Handwerkszeug und den Umgang mit schwierigen Menschen?
5 Min. Ein leitender Angestellter hat mind. 2 berufliche Rollen inne. Darunter die Rolle Manager. Hat er Zeit hierfür und besitzt er die notwendigen Fähigkeiten?
7 Min. Kundenmanagement: Mitarbeiter im Kundengeschäft sind offensichtlich qua Definition alle eierlegende Wollmilchsäue: guter Berater, Verkäufer und Betreuer.
4 Min. Leitende Angestellte vereinen in der Regel drei Rollen in einer Person. Zu welchen Anteilen sind sie vertreten und bleibt Zeit für Mitarbeiterentwicklung?
5 Min. Apropos Persönlichkeits- und Mitarbeiterentwicklung, sind Stärken wirklich Stärken? Wie geht man mit Schwächen um? Und wie entstehen gute Führungskräfte?
3 Min. Mitarbeiterentwicklung: Was sind die Vor- und Nachteile der Persönlichkeitsmodelle und sind solche Tests zu gebrauchen für Mitarbeiterpotenzial-entwicklung?
3 Min. Beim Einstellungsgespräch ist man besser beraten, sicherzustellen, dass man nicht durch Äußerlichkeiten des Bewerbers vom eigentlichen Thema abgelenkt wird!