
6 Min. Unternehmertum ohne Umsatzsteigerung und Wachstum ist undenkbar. Aber: Die üblichen Instrumente zur Umsetzung sind unbrauchbar & die richtigen fehlen!
Am Ende dieser Phase ist das Projekt erfolgreich umgesetzt. Sie haben während dieser Phase nur einen Ansprechpartner, der Sie entlastet und Ihnen objektiv Bericht erstattet, wo das Projekt aktuell steht, wie es weitergeht und welche Korrekturen notwendig sind.
Ob groß oder klein, jede Veränderung verursacht Skepsis bei den Mitarbeitern, weil sie die Unsicherheit über ihre Zukunft als Risiko wahrnehmen. Leicht entsteht daraus eine Blockadehaltung.
Dieses Risiko haben wir aufgrund der Vorarbeit eingeschränkt: Nicht nur, dass die Mitarbeiter wissen wohin, und auch wissen wie, Sie konnten die betroffenen Menschen dafür begeistern, den Weg mit Ihnen zu bestreiten.
Viel!
Denn leider unterschätzen wir häufig diese Hürde: Die alten Routinen sind weiterhin vorhanden und die neuen sind noch nicht etabliert. Der Alltag hat zudem viele Überraschungen und Unterbrechungen für Sie und Ihre Mitarbeiter parat.
Das führt oft dazu, dass die Umsetzung nicht wie geplant verläuft, stagniert oder gar im Sande verläuft.
Als externer Co-CEO auf Zeit stelle ich sicher, dass die erarbeitete Lösung nachhaltig umgesetzt wird.
Da eingeleitete Maßnahmen auch unvorhersehbare Fernwirkungen auf andere Bereiche haben können, die manchmal mit Zeitverzug auftreten, werde ich stets ein wachsames Auge darauf werfen.
Im Bedarfsfalle stehe ich als „Co-CEO auf Zeit“ zur Verfügung – eigenständig und aktiv werden so die erarbeiteten To-dos voran getrieben. Ergebnis: Eine klare Entlastung der Unternehmensleitung.
6 Min. Unternehmertum ohne Umsatzsteigerung und Wachstum ist undenkbar. Aber: Die üblichen Instrumente zur Umsetzung sind unbrauchbar & die richtigen fehlen!
10 Min. Will man die Rentabilität beurteilen, indem man eine Zahl aus der Gewinn- und Verlustrechnung in Relation zu einer Bezugsgröße setzt, so führt dies unweigerlich zu falschen Maßnahmen.
11 Min. Zeitmanagement: Von Meeting zu Meeting hetzen, die Zeit managen & To-Do-Listen priorisieren und abarbeiten, das soll die Lösung sein? Horror!