Problemlösungskompetenz: Unternehmen sind interaktiv, komplex und individuell. Keine Abteilung steht isoliert für sich selbst. Wenn sich in einer Abteilung ein Rädchen dreht, dann werden dadurch oft viele weitere Räder in anderen Abteilungen in Gang gesetzt.
Daraus folgt: Ein Problem, das an einer Stelle auftaucht, stellt sehr wahrscheinlich nur ein Symptom dar. Die eigentliche Ursache liegt meist woanders.
Unternehmer, die Probleme nachhaltig lösen möchten, sollten die folgenden zwei Fehler vermeiden:
=> Hier geht es zu meinen Beitrag auf www.channelpartner.de
PS: Im Beitrag wird auf diese Auswertung verwiesen:
Interessierte Geschäftsführer können anonym mit einer kostenlosen Selbst-Analyse herausfinden, ob die Rolle des Unternehmers in Ihrer Firma optimal besetzt ist.
gbcc-Akademie mit neuem Inhalt!

- Persönlichkeitsentwicklung: Warum ticke ich so, wie ich ticke? Und was nun?
- Mitarbeiterführung: Leitende Tätigkeiten braucht jedes Unternehmen – aber nicht zwingend Hierarchien!
- Prozessmanagement: Silodenken überwinden, professionell & produktiv zusammenarbeiten! Geht das?
- Kommunikation: Warum reden wir aneinander vorbei und was können wir dagegen tun?