
Der Beobachter und seine Wirklichkeit
Gemeinsam Ziele erreichen:
Es ist schwer, sich mit anderen zu verständigen, was das eigentliche Problem und die richtige Lösung ist!
€ 159, – zzgl. MwSt.
Nur weil zwei dieselbe Situation beobachten, heißt es noch lange nicht, dass sie auch das Gleiche sehen und sich auf einen gemeinsamen Weg einigen!
Warum ist das so?
Zum Bestellformular
(⇒ digistore24.com)
Zielsetzung:
In diesem Kurs erhalten Sie eine „innere Landkarte“, mit deren Hilfe Sie (fast) alles in Ihrem Leben verorten können. Menschen, die diesen Kurs durchlaufen haben, verfügen über eine gemeinsame Sprache *), um sich leichter darüber zu verständigen, was das richtige Ziel und der richtige Weg zum Ziel sein könnte.
- Wir beleuchten dafür u. a. die bedeutende Rolle, die „Kontext-Informationen“ spielen, wenn es darum geht, eine Situation richtig zu erfassen. Sie werden Ihren eigenen Umgang damit kritisch hinterfragen können.
- Der Schwerpunkt des Kurses liegt in der Thematik „Korrelationen“ (Auffälligkeiten) versus „Kausalitäten“ (Gesetzmäßigkeiten). Sie werden danach verstehen, warum wir so oft nicht (gemeinsam) ans Ziel kommen, weil wir uns der Bedeutung dieser Unterscheidung nicht gewahr sind.
Danach sind Sie soweit, dass Sie wissen, womit Sie es zu tun haben. Nun wollen Sie gemeinsam mit anderen an der Lösung arbeiten. Dafür kommt die „innere Landkarte“ ins Spiel. Mit deren Hilfe können Sie dafür sorgen, dass alle, die dieselbe Situation beobachten, auch das Gleiche sehen und sich auf einen gemeinsamen Weg einigen können.
*) Diese gemeinsame Sprache wird uns auch bei allen anderen Modulen dieser Akademie gute Dienste leisten.
Zum Bestellformular
(⇒ digistore24.com)
Nutzerstimmen:
Wow! Ich finde den Inhalt wirklich toll. Sehr herausfordernder Inhalt in sehr kurzer Zeit. Gute Kombination von Theorie plus praktische Beispiele. Korrelation und Kausalität inkl. die verborgene Korrelation speziell am Beispiel Firmenerfolg zu erklären, hat mir sehr gut gefallen!
Gottfried Hündler, Business Beratung für Produktivität
Endlich mal ein Kurs, der kurz und prägnant führt, Überflüssiges weglässt. Man lernt, eigene Sichtweisen bewusst zu beachten und die des anderen in dem jeweiligen beruflichen Kontext zu ergründen. Die kleinen Übungen festigen bereits Erlerntes. Großartig! ↓ Weiterlesen!
Sylvia Kloetzel, Wirtschaftsförderin und Systemischer Coach
Der Kurs „Beobachter und seine Wirklichkeit“ ist sehr bereichernd für alle Lebensbereiche. Wie Herr Ghaffari an das Thema herangeht und dem Kursteilnehmer den Inhalt vermittelt, ist wirklich bemerkenswert. Es macht Spaß und birgt so manche Aha-Erlebnisse. ↓ Weiterlesen!
Kirsten Teichler, Bankangestellte
Ich absolvierte den „Grundkurs: Der Beobachter und seine Wirklichkeit“ von Kourosh Ghaffari. Ein empfehlenswerter Kurs, der zum Perspektivwechsel einlädt. Der Grundkurs behandelt ein komplexes Thema auf sehr informative und klar strukturierte Weise. ↓ Weiterlesen!
Hong Sang Ha, Trainer und OpenMind Coach in Ausbildung, Wien
Zum Bestellformular
(⇒ digistore24.com)
Zielgruppe:
Im Allgemeinen: Jeder Mensch, der Spaß daran hat, das menschliche Verhalten zu ergründen, mehr über sich selbst zu erfahren und die Unterschiede im Denken, Handeln und Fühlen von Menschen besser zu verstehen.
Im Besonderen: Personen in leitenden Funktionen mit Personalführungsverantwortung oder in Projektleitung.
Einige Kurs-Eckdaten zu Ihrer Orientierung:
- Die Abspielzeit der in den sieben Lektionen hinterlegten Videos beträgt ca. 50 Minuten. Ich hoffe, es ist mir geglückt, den Wissenstransfer in den Videos so komprimiert wie nur möglich zu machen, um Ihre wertvolle Zeit nicht mit unnötig aufgeblähten Videos zu verschwenden. Es empfiehlt sich somit, die Videos mehr als nur einmal anzusehen.
- Die Lesedauer der hinterlegten Zusatzinformationen beträgt bei normaler Lesegeschwindigkeit ca. 40 Minuten.
- Der Mehrwert des Kurses für Sie hängt signifikant davon ab, dass Sie die hinterlegten Übungen autonom absolvieren.
- Sie erhalten ein Teilnahme-Zertifikat.
Mit diesem Produkt erwerben Sie einen Online-Kurs, den Sie jederzeit pausieren und später nahtlos fortsetzen können. Er verfolgt kein konkretes und überprüfbares Lernziel. Im Kurs werden vielmehr unser Wissen und unsere Erfahrungen mit dem Ziel an Sie weitergegeben, um individuelle Erkenntnis-Prozesse bei Ihnen in Gang zu setzen. Die hinterlegten Übungsaufgaben sollen Ihnen die praktische Anwendung der gewonnenen Erkenntnisse erleichtern. Wir erhalten keinen Einblick in die Ergebnisse Ihrer Übungsaufgaben. Es ist Ihnen überlassen, ob Sie die hinterlegten Zusatzinformationen studieren wollen oder nicht. Kurz: Ihr Lernerfolg wird nicht durch uns begleitet oder überwacht.
Zum Bestellformular
(⇒ digistore24.com)
Kurs Inhalt
Zum Bestellformular
(⇒ digistore24.com)