Online-Kurs: Das Geheimnis des menschlichen Handelns entschlüsseln
Alles, was man zum Thema »Faktor Mensch« zu wissen braucht, um das Miteinander im Unternehmen positiv zu gestalten.
Einführungsvideo:
Was erwartet Sie in diesem Kurs?
Zum Bestellformular
(⇒ digistore24.com)
Nutzerstimmen:
Zum Bestellformular
(⇒ digistore24.com)
Ich bin vom E-Learning begeistert. Die Kapitel und die Übungen sind sehr gut aufeinander aufgebaut. Das E-Learning ist sehr Umfangreich und ich habe sehr viel daraus gelernt.
R. M., HR-Verantwortl. für interne Weiterbildungen
Exzellent! Anschaulich und fachlich bereichernd, sowie mit einer Prise Humor, werden die einzelnen Themen in seinen Videos dargestellt und in praxisnahen Übungen aufgegriffen. ↓ Weiterlesen!
Tina Tosti, Leitung Einkauf und Marketing
In seinem Onlinekurs gibt er Einblick in sein Wissen und seine Erkenntnisse über den Faktor Mensch. Ich verstehe jetzt besser warum seine Herangehensweise wirkungsvoll ist. ↓ Weiterlesen!
Martin Buchegger, Unternehmenssanierer
Zielgruppe:
Zum Bestellformular
(⇒ digistore24.com)
Im Allgemeinen: Jeder Mensch, der Interesse daran hat, mit anderen Menschen besser zurechtzukommen und harmonischer zu interagieren!
Kennen Sie das?
- Wenn bestimmte Menschen/Situationen immer wieder bei einem »die Knöpfe drücken« können, so dass man infolge die Souveränität verliert und unüberlegt handelt?
- Wenn die Handlungen und Argumente bestimmter Menschen einem unlogisch und schwer nachvollziehbar erscheinen?
- Wenn man unter Druck steht, »in die Puschen zu kommen«, aber man mit einer schier unlösbaren Komplexität konfrontiert ist, so dass man nicht weiß, wo man mit dem nächsten Schritt ansetzen sollte?
Im Besonderen: Personen in leitenden Funktionen mit Personalführungsverantwortung oder in Projektleitung.
Kennen Sie das?
- Wenn man klar und deutlich erkennbar zielorientiert im Sinne des Unternehmens und zum Wohle aller tätig ist, aber man immer wieder das Gefühl vermittelt bekommt: »dein Handeln tut uns nicht gut«?
- Wenn man sich bemüht, den Mitarbeitern entgegen zu kommen und ihnen ein gutes Arbeitsumfeld zu schaffen, aber man das Gefühl nicht los wird, dass diese keine Grenzen zu kennen scheinen und immer mehr wollen?
- Wenn in gemeinsamen Sitzungen die Kollegen sich egoistisch verhalten und die Diskussionen dogmatisch geführt werden: schwarz oder weiß, falsch oder richtig, gut oder schlecht. Wer nicht für mich ist, ist gegen mich?
Zielsetzung:
Zum Bestellformular
(⇒ digistore24.com)
Sie eigenen sich in diesem Online-Kurs im Selbststudium Kenntnisse zum Thema Faktor Mensch an. Der Schwerpunkt liegt dabei auf das berufliche Miteinander. Leitende und ihre Mitarbeiter, die diesen Kurs durchlaufen haben, verfügen anschließend über eine gemeinsame Sprache und können somit leichter und zielgerichteter an gemeinsamen Herausforderungen und Problemen arbeiten. Das erhoffte Ziel ist es, dass der Teilnehmer sich selbst und andere besser versteht, dadurch Konflikte vermeiden und bestehende Konflikte leichter lösen kann.
- Sie erhalten eine »innere Landkarte«, mit deren Hilfe Sie (fast) alles in Ihrem Leben verorten können. Auch erhalten Sie die Antworten auf obige oder ähnliche Fragen.
- Sie lernen, sich selbst und andere besser zu verstehen, das beobachtbare Verhalten von Menschen hinter sich zu lassen und dahinter zu blicken. Quasi eine »Gebrauchsanweisung« für das menschliche Verhalten.
- Sie werden sich mit unterschiedlichen Kausalitäten befassen und somit auch verstehen, warum die Kausalität von Ursache und Wirkung kaum hilfreich ist, um das Verhalten anderer zu beeinflussen und welche Gesetzmäßigkeit stattdessen hilft.
- Sie werden sich detailliert mit den hierarchischen Rollen »Fachkraft«, »Unternehmer«, »Manager« und »Führungskraft« befassen, einen Selbstcheck durchführen, Ihren Status quo mit einem Fragebogen herausfinden und somit ihre verschiedenen Aufgabenschwerpunkte vor diesem Hintergrund genauer beleuchten.
- Wir befassen uns mit den Unwägbarkeiten der Kommunikation zwischen zwei Menschen. Sie werden u. a. erkennen, warum es nicht genügt, »sachlich zu bleiben«, um lösungsorientiert kommunizieren zu können.
Kurz: Sie werden Ihre aktuellen Themen und Dauerbaustellen sowie deren Zusammenhänge mit anderen Variablen Ihres Lebens erkennen und analysieren können.
Kurz: Sie werden lernen, wo genau Sie nach Ihrer ganz individuellen Lösung Ausschau halten und welche Schritte Sie konkret unternehmen könnten – als Individuum genauso wie als Teil einer Gemeinschaft.
Kursaufbau:
Zum Bestellformular
(⇒ digistore24.com)
Mit diesem Produkt erwerben Sie einen Online-Kurs, den Sie jederzeit pausieren und später nahtlos fortsetzen können. Der Kurs verfolgt kein konkretes und überprüfbares Lernziel und Ihr Lern-Erfolg wird somit nicht durch uns begleitet oder überwacht. Wir erhalten keinen Einblick in die Ergebnisse Ihrer Übungsaufgaben. Es ist Ihnen überlassen, ob Sie die hinterlegten Zusatzinformationen studieren wollen oder nicht.
Im Kurs werden vielmehr unser Wissen und unsere Erfahrungen mit dem Ziel an Sie weitergegeben, um individuelle Erkenntnis-Prozesse bei Ihnen in Gang zu setzen. Die hinterlegten Übungsaufgaben sollen Ihnen die praktische Anwendung der gewonnenen Erkenntnisse erleichtern.
- Dieser Online-Kurs besteht aus 21 Lektionen. Die Abspielzeit der hinterlegten 37 Videos beträgt ca. 4 Stunden. Es empfiehlt sich, die Videos mehr als nur einmal anzusehen. Die Lesedauer der hinterlegten Zusatzinformationen beträgt bei normaler Lesegeschwindigkeit ca. 2,5 Stunden. Der Mehrwert des Kurses für Sie hängt signifikant davon ab, dass Sie die hinterlegten Übungen autonom absolvieren. Die dafür benötigte Zeit wird geschätzt auf 4 bis 8 Stunden.
- Sie erhalten ein Teilnahme-Zertifikat.
- Ihre Investition: € 1.250, – zzgl. MwSt.
(Firmenkunden-Staffelpreise für Mitarbeiter-Schulungen gerne auf Anfrage.) - Zu Ihrer Orientierung: In einer Präsenzveranstaltung müssten wir erfahrungsgemäß drei Workshop-Tage einplanen, um den Stoff dieses Online-Kurses samt Gruppenübungen zu behandeln. Einen dreitägigen Inhouse-Weiterbildungs-Workshop mit diesen Inhalten bieten wir Ihrem Unternehmen pauschal für € 12.000, – zzgl. MwSt. und zzgl. Reise- und Nebenkosten an. Bei üblichen 8-12 Teilnehmern ergäben sich somit Investitionskosten von € 1.000, – bis € 1.500, – pro Teilnehmer.
Folgende aktualisierte Akademie-Kurse sind bereits als Module in diesem Kurs beinhaltet und werden somit ebenfalls für Sie freigeschaltet:
- Der Beobachter und seine Wirklichkeit
- Die Kunst der Verhaltensänderung
- Leitende Tätigkeiten versus Hierarchien
- Kausalitäten
- Die vier Seiten der Kommunikation - Einführung
Zum Bestellformular
(⇒ digistore24.com)
Kurs Inhalt
Zum Bestellformular
(⇒ digistore24.com)